Traiser BASTEI
Wir kennen keinen Weinberg, der extremer ist als die Traiser Bastei. Es ist nur ein schmaler Streifen Reben am Fuß des über 200 Meter hohen Rotenfels.
Besonders beeindruckend ist das Schauspiel, wenn durch die untergehende Sonne die Felswand in einem warmen rot glüht. Der Rotenfels, diese gigantische Masse aus vulkanischen Rhyolith, gilt als die höchste Felswand zwischen Skandinavien und den Alpen.
Der extrem karge Boden besteht aus Steinen, die über die Jahrtausende vom Fels heruntergefallen sind und sich am Fuß des Giganten gesammelt haben. Diese Tatsache und die durchschnittlichen Jahresniederschläge von gerade einmal 500mm pro Jahr haben die Riesling-Reben hier schon fast zu Bonsais verwandelt. Der Ertrag des nicht ganz ein Hektar großen Weinbergs ergibt gerademal ein paar tausend Flaschen pro Jahr, dieser Wein ist einfach erstaunlich!
Um seine warme, rätselhafte Persönlichkeit voll zu entfalten benötigt unser "Bastei GG" etwas mehr Zeit, daher kommt er erst nach zweijährigem Hefelager in die Flasche. Trotz seiner Tendenz zur Opulenz – reife Aprikose- und Mango-Noten sind typisch – verabschiedet er sich auf der Zunge immer kühl mit einem markanten mineralischen Kitzel.