Age request

Are you already 18?

Yes

No

 

Weingut Karsten Peter

Free shipping for 12 bottles and more or an order value over 120€

Weingut Karsten Peter 

Karsten Peter ist ein wahrer „Wandler zwischen den Welten“. Sein ständiger Begleiter ist der Riesling – jedoch nicht der einzige seiner Meisterwerke. Als Kellermeister und Visionär hat er das Weingut Hermannsberg seit der Übernahme durch die Familie Reidel im Jahr 2009 gemeinsam wieder an die Spitze der deutschen Weinszene geführt. Neben seiner Tätigkeit als geschäftsführender Kellermeister auf Gut Hermannsberg leitet er nun seit ein paar Jahren parallel zusammen mit seiner Frau Anne den Familienbetrieb in der Pfalz und produziert dort neben Riesling auch hervorragende Spätburgunder und Chardonnays.

 

Der Weg zu Gut Hermannsberg

Vor über 15 Jahren zog es Karsten Peter von Bad Dürkheim an die Nahe, um seinen Traum von hochklassigem Weinbau zu verwirklichen. Er verließ sein elterliches Weingut, um auf Gut Hermannsberg in Niederhausen zu arbeiten und hier Spitzenrieslinge aus den besten Lagen der mittleren Nahe zu produzieren. Die Arbeit mit dem außergewöhnlichen Terroir der Region wurde zu seiner Leidenschaft. Mit der Kombination aus Erfahrung und dem optimalen Mikroklima gelingt es ihm, international anerkannte Weine zu kreieren.

 

Das Weingut in der Pfalz – Vielfalt und Spitzenqualität

Karsten Peters Weinberge in der Pfalz, im Schutz des Pfälzer Waldes, bieten das perfekte Potenzial für Spitzenweine. Zu seinem Lagenportfolio gehören weltberühmte Parzellen wie der Kallstadter Saumagen, aber auch unbekanntere, jedoch genauso herausragende Lagen in Bad Dürkheim und Leistadt. Auf porösen Corallenkalkböden, durchzogen von Hohlräumen, gedeihen Rieslinge, Spätburgunder und Chardonnay, die die Herkunft und das Terroir in all ihrer Schönheit widerspiegeln.

 

Exklusive Selektion für unverwechselbare Weine

Durch die Expertise seines Vaters, der eine Rebenschule betrieb, arbeitet Karsten Peter mit einer eigenen Selektion (selection massale) der Reben. Diese Methode ermöglicht es ihm, die positiven Eigenschaften des Mikroklimas und der Böden noch gezielter zu betonen und so Weine von außergewöhnlicher Eleganz und Komplexität zu schaffen.

 

Nachhaltige und achtsame Weinbereitung

Wie auf Gut Hermannsberg ist es auch in der Pfalz Karsten Peters oberstes Ziel, respektvoll mit der Natur zu arbeiten und das empfindliche Gleichgewicht zwischen Rebe, Boden und Mikroklima zu bewahren. Seine Weine zeichnen sich durch eine zurückhaltende, puristische Stilistik aus, bei der der Weinberg als „Star“ im Mittelpunkt steht. Karsten Peters Philosophie lautet: „Nur das achtsame, bewusste Arbeiten mit der Natur ermöglicht es mir, balancierte, elegante Weine zu produzieren.“

 

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Weine von Karsten Peter – einzigartig, authentisch und von höchster Qualität!